Liebe Kund*innen, wir freuen uns, dass die Störung beseitigt ist und die Prozesse wieder stabil laufen. Sollte es in Einzelfällen, wider erwarten, zu Problemen kommen, starten Sie bitte Ihren Router einmal neu. Sollte ein Problem fortbestehen, so informieren Sie uns bitte.
Kategorie: Startseite Aktuelles
Informationen zum Ausbau der TNG
Unsere Mitbewerberin in Bad Malente-Gremsmühlen, die TNG Stadtnetz GmbH, hat kürzlich auf ihrer Internetseite und in den Medien angekündigt, aufgrund unseres Ausbaus „vorerst“ keine Erschließung durchführen zu wollen.
Hier stehen wir selbstverständlich für Sie zur Verfügung.
Sprechen Sie uns an!
Stadtwerke Eutin starten Breitbandausbau in Malente
Das lange Warten auf schnelles Internet hat für die Einwohner von Bad Malente-Gremsmühlen bald ein Ende. In diesen Tagen beginnt die Stadtwerke Eutin GmbH (SWE) mit den Bauarbeiten für die Breitbandversorgung. “Wir hoffen, dass sich das Wetter noch eine Weile nicht zu winterlich zeigt,” kommentierte SWE-Geschäftsführer Marc Mißling den Baustart bei der Firma Freese an der Lütjenburger Straße, “dann werden wir in den nächsten Monaten ein gutes Stück vorankommen.”
Zunächst ist der nördliche Teil der Ortschaft an der Reihe. Mit den ersten fertigen Hausanschlüssen rechnen die Experten etwa im Sommer 2019. Sobald die Arbeiten in diesem Bereich abgeschlossen sind, folgt nahtlos der Malenter Süden. Firmenchef Mandus Freese, auf dessen Grundstück die ersten Erdarbeiten vorgenommen werden, sparte beim offiziellen Spatenstich nicht mit Lob für die Stadtwerke: “Wir sind geschäftlich dringend auf schnelles Internet angewiesen und kamen uns immer vor, als wären wir vom schnellen Internet abgekoppelt und säßen in einer Flasche mit zu engem Hals. Jetzt wird das Bottleneck endlich entfernt und wir können mit zeitgemäßer Geschwindigkeit arbeiten. In der jüngsten Vergangenheit ging es mit der Vectoring-Technik ja wenigstens ein bisschen schneller voran, aber auch das ist alles kein Vergleich zu dem, was nun bald mit dem Breitbandanschluss der Stadtwerke Eutin möglich sein wird.”
SWE-Prokurist Alexander Baumgärtner als zuständiger Mann für alle Breitbandbelange betonte, dass sich nach wie vor weitere Kunden für einen Anschluss entscheiden können: “Wir bauen innerhalb Malentes überall dort aus, wo es wirtschaftlich Sinn macht und je mehr Haushalte sich dabei beteiligen, umso besser ist es natürlich für alle. Zur Erinnerung: Wer in dieser Phase dabei ist, spart die später fällig werdende Anschlussgebühr von 800 Euro.”
Im besagten ersten Bauabschnitt werden folgende Straßen an das Breitbandnetz der SWE angeschlossen: Am Hünengrab, Am Lunapark, An den Auewiesen, Auf der Kanzel, Bahnhofstraße, Eutiner Straße, Forstweg, Frahmsallee, Godenbergredder, Godenbergstraße, Hindenburgallee, Hinrich-Wrage-Straße, Holebyweg, Janusallee, Jens-Baggesen-Straße, Kampstraße, Kellerseestraße, Klaus-Groth-Weg, Lindenallee, Lütjenburger Straße, Marktstraße, Neue Kampstraße, Paulstraße, Plöner Straße (Malente), Polziner Straße, Rosenstraße, Rumer Weg, Schwentinestraße, Voßstraße, Wilhelm-Ehrich-Straße, Wöbbensredder.